Antibiotika sind Wirkstoffe, die zum Einsatz kommen, wenn eine Infektion vorliegt, die von Bakterien verursacht wird. Die krankmachenden Bakterien werden durch das Antibiotikum - zusammen mit dem Abwehrsystem des Körpers - unschädlich gemacht.
Antibiotika (griechisch "anti"=gegen, "biotikos"= zum Leben gehörend) sind meist von Pilzen und Bakterien ausgeschiedene chemische Verbindungen, die Bakterien gezielt abtöten oder zumindest in ihrem Wachstum hemmen können. Antibiotika sollen nur gegen Bakterien gerichtet sein, menschliche Körperzellen jedoch nicht beeinträchtigen. Deshalb wirken sie dort, wo sich die Bakterienzelle grundsätzlich von der menschlichen Zelle unterscheidet.